Burg Bled

Sie wurde vor 1000 Jahren auf einer riesigen Klippe mit Blick auf den gleichnamigen Gletschersee erbaut.
Anfrage

Die Burg von Bled, die vor 1000 Jahren auf einem 130 Meter hohen Felsen über dem gleichnamigen Gletschersee erbaut wurde, ist die älteste und am besten erhaltene Burg in Slowenien. Erstmals erwähnt wurde sie im Jahr 1011 unter der Herrschaft des deutschen Königs Heinrich II. und. Der slowenische Historiker Valvasor erwähnt das mittelalterliche Wunderwerk in seiner 1689 erschienenen Glory of the Duchy of Carniola (Ruhm des Herzogtums Krain) und nennt es passenderweise Castellum Veldes oder "Burg auf dem Felsen".

Bis zum 18. Jahrhundert wurde die Burg von Bischöfen, Kaisern und anderen Adligen verwaltet, später von Anhängern des Bürgertums. Während der französischen Besatzung war die Burg Bled sogar im Besitz von Napoleon.

Die Architektur des Schlosses veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte, wobei jeder Besitzer neue Details in das Innere und Äußere des Schlosses einbrachte. Die Mauern sind romanisch und die meisten Gebäude stammen aus der Renaissance. Die Gebäude sind um zwei Höfe angeordnet, die durch eine Treppe miteinander verbunden sind. Im oberen Hof steht die gotische Kapelle, die den Bischöfen St. Albuin und St. Ingenuin geweiht ist. Nach einem großen Erdbeben im Jahr 1690 wurde die Kapelle aufgestockt und mit barocken Gewölben versehen. Ihr Fresko an der Nordwand stellt den deutschen König Heinrich II. dar. Andere Fresken der Kapelle sind außergewöhnlich gut erhalten und im illusionistischen Stil ausgeführt.

Heute ist die Burg Bled ein Museum und Schauplatz verschiedener Veranstaltungen, darunter Hochzeiten, Staatsbesuche und mittelalterliche Reenactments. Sie bietet einen unvergesslichen Ausblick und einen exquisiten Weinkeller. Im Restaurant der Burg werden die Besucher mit köstlichen Spezialitäten verwöhnt, zu denen auch die berühmteste Süßspeise von Bled, die "Kremšnita", gehört.

bled castle ff d
bled castle ff d
zuerst geblutet
zuerst geblutet

Fachkundige lokale Reiseführer

Erfahrene und engagierte örtliche Reiseleiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise und gehen für Sie die Extrameile.

Beste Preise

Da wir ohne Zwischenhändler und Vermittlungsgebühren arbeiten, können wir die besten Preise aushandeln und Ihnen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Kleine Gruppen

Genießen Sie eine schnellere und reibungslosere Reise mit mehr Zeit, um die Sehenswürdigkeiten in Gesellschaft von bis zu 8 Personen zu genießen.

Bequeme Transfers

Auf unseren Tagesausflügen nehmen wir Sie in klimatisierten Minivans mit, die eine komfortable Fahrt ermöglichen.

Ähnliche Highlights in Slowenien

Titelfoto
Gestüt Lipica
Das Gestüt Lipica ist die Heimat der weltberühmten weißen Lipizzanerpferde. Das Gestüt ist bereits seit 1580 in Betrieb.
Titelfoto
preseren platz ljubljana
Hauptplatz von Ljubljana und eines der Wahrzeichen der Hauptstadt.
Titelfoto
NASLOVNA blutete
Der Ferienort Bled liegt vor den Toren des Triglav-Nationalparks und genießt seit Jahrhunderten den Ruf eines äußerst beliebten Reiseziels.
Titelfoto
menschlicher Fisch Vorschaubild
postojnska jama c c
Ehepaar in der Höhle von Postojna
Ein Besucher in der Höhle von Postojna fda
Höhlenzug von Postojna mit Besuchern e a
Die Höhle von Postojna ist ein einzigartiges Naturwunder in der Karstregion Sloweniens.
Titelfoto
Der Jasna-See in Kranjska gora
Der Jasna-See ist ein idyllischer Gletschersee in der atemberaubenden Kulisse der Julischen Alpen.
Titelfoto
Salzpfannen in Secovlje
Salzpfannen Secovlje
Die Salzgewinnung in Slowenien hat eine 700 Jahre alte Tradition.
Titelfoto
Mangartstraße
Der Mangart, der vierthöchste Berg Sloweniens, beherrscht den westlichen Teil des Landes und befindet sich direkt an der Grenze zu Italien.
Titelfoto
Slowenische Weinverkostung
weintour goriska brda vipava istra kras
weinverkostung in goriska brda cd c
Die slowenischen Weine sind für ihre hohe Qualität bekannt und werden in hohen kulinarischen Kreisen gelobt, darunter viele preisgekrönte Weine (Decanter).
Titelfoto
Karst Steinhaus
Der slowenische Karst ist ein Teil des massiven Kalksteinplateaus, das sich von Ostitalien bis nach Albanien erstreckt, und eine herrliche Region in Slowenien, die für eine lange Liste von Natur- und Kulturwundern berühmt ist.
Begleiten Sie uns auf Tagesausflügen in kleinen Gruppen von Ljubljana, Bled, Koper, Zagreb und Venedig aus zu den schönsten Orten Sloweniens.
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.