Preisgestaltung
Wichtig für die Tour
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Snacks und Getränke sind nicht inbegriffen
Gemeinsame Gruppenreise mit maximal 8 Personen
Private Tour gegen Aufpreis möglich
Es gilt eine Mindestanzahl von Gästen
Der Ausflug wird auf Englisch durchgeführt, ein spanischer Führer ist gegen Aufpreis erhältlich.
*Trainingszeiten:NOV, DEC: SamstagsAPR: Dienstags, Mittwochs, DonnerstagsMAI, JUN: Mittwochs, DonnerstagsJUL, AUG, SEP, OKT: Mittwochs, Donnerstags, Samstags
Das Karstgebiet, das für seine riesige unterirdische Höhlenwelt bekannt ist, gehört zu den slowenischen Regionen, die ihren traditionellen Geist sehr lebendig erhalten haben, was man sowohl an der unberührten Landschaft als auch an den traditionellen alten Dörfern mit Steinarchitektur erkennen kann.
Im Herzen des Karsts liegt ein besonderes Juwel des europäischen Kulturerbes, die ursprüngliches Gestüt Lipicawo seit 1580 Pferde für die Habsburger Könige gezüchtet werden. Die Lipizzaner Pferde sind vor allem für ihre unglaublichen Auftritte in Wien bekannt, und ihre Anmut wird auf der ganzen Welt bewundert.
Besuchen Sie das Gestüt, das sich über 300 Hektar erstreckt, und beobachten Sie einige der Herden auf den grünen Wiesen, die von weißen Holzzäunen mit Baumalleen und Wegen umgeben sind. Besuchen Sie den ältesten Teil des Gestüts, die alten Ställe und das Herrenhaus und erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Geschichte des Ortes. Treffen Sie die PferdeDie besten Zuchthengste in den Ställen sowie die Stuten und Fohlen auf den Weiden. An bestimmten Tagen* können Sie das Training für die Spanische Meisterschaft besuchen. Leistung der Reitschuleoder machen Sie eine Kutschfahrt durch das Anwesen.
Wir fahren zu einem traditionelles Karstdorfwo Sie etwas über die Herstellung des traditionellen Schinkens nach Prosciutto-Art erfahren - Kraški pršut und einen besonderen lokalen Wein - teran. Beide sind in der EU mit der europäischen Ursprungsbezeichnung geschützt.. Sie können diese beiden regionalen Spezialitäten zusammen mit anderen traditionellen Wurst- und Käsesorten auf einer Verkostung von Lebensmitteln auf einem lokalen Bauernhof.